Laiblin Logo

Laiblinschule Klingende Grundschule-Singpause begeisterte Schülerinnen und Schüler

In einer tollen Kooperation gelang es für die Laiblinschule einen Auftakt zum Aufbau einer Sing-AG mit dem Projekt Klingende Grundschule zu starten. Der Förderverein unterstützt die Schule in vielerlei Hinsicht! Nun auch bei einer ganz neuen Aktion. Gemeinsam mit Herrn Förster, dem Leiter der Städtischen Musikschule Pfullingens und Frau Stengl-Mozer, Schulleiterin, ging der Förderverein es an, der Laiblinschule wieder eine Singstimme zu geben. „Denn das ist mir besonders wichtig. Gemeinsames Singen öffnet für viele Schülerinnen und Schüler neue Türen. Zum Beispiel den Kindern, die zu Hause das Singerlebnis nicht haben können oder durch sprachliche Barrieren noch nicht so mitteilungsfähig sind“, erklärt Kirsten Stengl-Mozer. Der Gedanke reifte und nach einigen intensiven Treffen, war klar es klappt. Mit der zusätzlichen finanziellen Unterstützung der Stiftung Zeit für Menschen Pfullingen und der Stadt wird es nun möglich zukünftig eine Sing-AG anzubieten. Diese soll allen zugänglich sein, die zum einen Freude am Singen haben, aber auch mit sprachlichen Hemmungen oder wenig Deutschkenntnissen hier sind. Sie sollen die Möglichkeit bekommen die deutsche Sprache buchstäblich zu erfühlen und beim Singen den Wortschatz zu erweitern. Mit einem Lachen sagte Frau Stengl-Mozer: „Die Schule singt! Was kann es Schöneres geben? Es wäre unglaublich toll, wenn durch diese AG das Gemeinschaftsgefühl bei den Kindern geweckt wird und sie ein gutes Gefühl zu sich, zu ihren Mitschülerinnen und Mitschülern und zur Schule entwickeln.“ Zur Mitte des letzten Schuljahres, also im Februar, startete das Kooperationsprojekt in die erste Runde. Zunächst noch nicht voll umfänglich, aber mit tollem Effekt. Frau Herzer, studierte Gesangslehrerin an der städtischen Musikschule Pfullingen, rief als Auftakt die Singpause ins Leben. Jeden Mittwoch während der großen Pause trafen sich die Schülerinnen und Schüler stufenweise, um gemeinsam zu singen. Die Resonanz ist großartig – die Kinder nahmen mit großer Freude teil und füllten den großen Saal unterm Dach mit ihren fröhlichen Stimmen. Bis zu den Sommerferien hatten alle Kinder aller Klassenstufen die Singpause erlebt und ganz nebenbei Frau Herzer kennengelernt, die im nächsten Schuljahr die Sing-AG leiten wird. Das Highlight des Projekts bildete das Abschlusssingen am 17.Juli. Unter dem Dach versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler und sangen mit kraftvoll schmetternden oder klangvoll leisen Stimmen die verschiedenen Lieder, die sie in den kurzen Singpausen gelernt hatten. Dieser Moment schaffte eine ganz besondere Atmosphäre und setzte ein tolles Zeichen für das Gemeinschaftsgefühl der Schule. Es war wunderbar zu sehen, wie Musik die Kinder verbindet und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Die Singpause war also ein voller Erfolg und auch für das nächste Schuljahr stehen die Pläne bereits. Schulleiterin Kirsten Stengl-Mozer merkte an: „Wir freuen uns, den Kindern die Möglichkeit zu bieten, noch intensiver und regelmäßiger zu singen, sowie ihr musikalisches Talent weiterzuentwickeln. Besonderer Dank gilt hier der Stiftung Zeit für Menschen, die den größten Anteil der Finanzierung trägt,  und dem Förderverein unserer Schule und der Stadt Pfullingen, die sich die restlichen Kosten teilen. Ohne diese Unterstützung wäre es nicht realisierbar.“ 

Impressum | Datenschutz