Am 09.01.2024 war der Kinderbuchautor Armin Pongs zu Gast an der Laiblinschule. Mit im Gepäck hatte er natürlich einige spannende Geschichten.
Mit den Klassen 1 und 2 tauchte er ein in sein Buch „Der Traumländer – Krokofil“. Mit großer Spannung hörten die Kinder von der Prinzessin Anna Lucia im Palast des Felsenkönigs, wie das kleine Krokofil in eben diesen Palast kam und was es braucht um Träume wahr zu machen. Nämlich den Glauben an sich selbst, gute Freunde und vor allem Fantasie. Als kleine Erinnerung wie das dem kleinen Krokofil gelungen ist, erhielt jedes Kind einen mit Feenstaub bedeckten Traumstein.
Auch für die Klassen 3 und 4 hatte Armin Pongs eine spannende Geschichte mit dabei – Der magische Kalender. Aber auf die Kinder wartete nicht nur eine Lesung aus dem Buch, Pongs erzählte ihnen außerdem, wie er überhaupt auf die Idee kam dieses Buch zu schreiben. Darüber hinaus gab er den ein oder anderen Einblick in die Arbeit eines Autors und beantwortete die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler. Natürlich hatte Armin Pongs auch für die „Großen“ ein Geschenk mit im Gepäck. Jedes Kind bekam einen Bims-Stein, den die Schülerinnen und Schüler auch direkt mit großer Freude ausprobierten. Denn in ein bisschen Wasser getaucht kann der Bimsstein Tintenspritzer von der Haut löschen.
Ein wichtiges Versprechen gaben alle Kinder der Schule dem Autor: Weniger Computerspiele zu zocken, nicht zu lange Fernsehen zu schauen und dafür VIEL VIEL LESEN – denn dann wird man reich an Bildern im Kopf.
Die Klassen 4 hatten dann noch die Gelegenheit eine Geschichte mit einem echten Autor zu schreiben. Der Beginn der Geschichte über die Rettung der Pinguine wurde gemeinsam besprochen. Und dann ging es los. Jede Schülerin und jeder Schüler schrieb mit Feuereifer an der Geschichte weiter. Es wurde von gefährlichen Gletscherspalten, schwankenden Eisschollen und wild tobenden Eisstürmen berichtet. Gewitzt und mit Ideenreichtum entstanden so tolle Geschichten. Armin Pongs freut sich jetzt schon, wenn einige Kinder ihre Geschichte fertig schreiben, überarbeiten und ihm nach Hause schicken. Vielleicht nehmen manche Kinder auch am Schreibwettbewerb teil. Wer weiß?