Leckere Düfte zogen durchs Schulhaus als an diesem Tag die Klassen verschiedene Speisen zubereiteten. Die Dritt- und Viertklässler zauberten aus verschiedenen Gemüsesorten eine herzhafte Suppe und Fingerfood-Happen. In den Klassen im unteren Gang gab es Früchtequark vom Feinsten und bunte Probierplatten mit Obst und Gemüse.
Der ganze Schulvormittag drehte sich um die Gesundheit: Gesunde Ernährung, Bewegung und den Körper kennenlernen. Theorie und Praxis waren sehr gut ausgewogen. Alle Kinder durchliefen verschiedene Stationen und konnten einiges Neue lernen oder ihr Wissen einbringen. Mit viel Eifer waren alle an den Zubereitungsstationen zu Gange. Hier wurde geschnitten, geraspelt, gerührt und geschüttelt. Alle hatten etwas zu tun und konnten sich danach das Essen schmecken lassen.
Sehr beliebt waren auch die Bewegungsstationen bei und in der Schönberghalle. Mit vielen Bewegungsangeboten Balancieren, Geschicklichkeit, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit – Alles war gefragt und jedes Kind konnte sich mit seinen Fähigkeiten einbringen oder auch mal etwas ganz Neues ausprobieren.
Viele fleißige Unterstützerinnen und Unterstützer aus den Familien waren wieder dabei und halfen bei den Stationen tatkräftig mit. Ohne sie wäre vieles nicht möglich gewesen. Herzlicher Dank an alle helfenden Personen!












